[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Joe Mantell(1915-2010)

  • Schauspieler
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Joe Mantell
Sentimental, heart-warming piece of Academy Award winning cinema...

A beloved classic of American cinema, Delbert Mann's MARTY was the first ever recipient of the Palme d'Or at the 1955 Cannes Film Festival, as well as the winner of the Academy Award for Best Picture, one of only two films to ever win both organisations' grand prizes (the second being Billy Wilder's THE LOST WEEKEND).

"I've been looking for a girl every Saturday night of my life," says Marty Piletti (Ernest Borgnine, THE VIKINGS, VIOLENT SATURDAY). Yet, despite all his efforts, this 34-year old Bronx butcher remains as shy and uncomfortable around women today as on the day he was born. So when he meets Clara (Betsy Blair, IL GRIDO), a lonely school teacher who's just as smitten with him as he is with her, Marty's on top of the world. But not everyone around him shares his joy. And when his friends and family continually find fault with Clara, even Marty begins to question his newfound love... until he discovers, in an extraordinary way, the strength and courage to follow his heart. 

Adapted from an earlier teleplay written by renowned screenwriter Paddy Chayefsky (Network), Eureka Classics is proud to present MARTY in a special Dual Format edition, that includes the film on Blu-ray for the first time in the UK. The Special Features include the aforementioned teleplay broadcast on NBC in 1953, also directed by Delbert Mann and starring Rod Steiger in the title role.
trailer wiedergeben1:21
Marty (1955)
6 Videos
15 Fotos
Joe Mantell wurde am 21 Dezember 1915 in Greenpoint, Brooklyn, New York City, New York, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Marty (1955), Chinatown (1974) und Die Vögel (1963). Er war mit Mary Frank verheiratet. Er starb am 29 September 2010 in Tarzana, Los Angeles, California, USA.
Geboren am21. Dezember 1915
Verstorben29. September 2010(94)
Geboren am21. Dezember 1915
Verstorben29. September 2010(94)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Für 1 Oscar nominiert
    • 1 Nominierung insgesamt

Fotos15

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 10
Poster ansehen

Bekannt für

Ernest Borgnine and Betsy Blair in Marty (1955)
Marty
7,6
  • Angie
  • 1955
Jack Nicholson and Faye Dunaway in Chinatown (1974)
Chinatown
8,1
  • Walsh
  • 1974
Alfred Hitchcock and Tippi Hedren in Die Vögel (1963)
Die Vögel
7,6
  • Traveling Salesman at Diner's Bar
  • 1963
Jack Nicholson in Die Spur führt zurück (1990)
Die Spur führt zurück
6,1
  • Walsh
  • 1990

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Jack Nicholson in Die Spur führt zurück (1990)
    Die Spur führt zurück
    6,1
    • Walsh
    • 1990
  • Achtung, Dinosaurier! (1985)
    Achtung, Dinosaurier!
    4,2
    • Larry
    • 1985
  • Blame It on the Night (1984)
    Blame It on the Night
    5,1
    • Attorney - on Plane
    • 1984
  • Ron Carey, Max Gail, Ron Glass, James Gregory, Steve Landesberg, Hal Linden, and Jack Soo in Barney Miller (1975)
    Barney Miller
    8,3
    Fernsehserie
    • Raymond Waymond
    • 1982
  • Robert Wagner and Stefanie Powers in Hart aber herzlich (1979)
    Hart aber herzlich
    6,7
    Fernsehserie
    • Al Teresi
    • 1980
  • Blind Ambition (1979)
    Blind Ambition
    6,7
    Miniserie
    • Joey
    • 1979
  • Ricardo Montalban and Hervé Villechaize in Fantasy Island (1977)
    Fantasy Island
    6,6
    Fernsehserie
    • Lieutenant Eddie Hodges
    • 1978
  • Lou Grant (1977)
    Lou Grant
    7,3
    Fernsehserie
    • Simmons
    • 1977
  • Bea Arthur in Maude (1972)
    Maude
    7,3
    Fernsehserie
    • Gus
    • 1976
  • Rob Reiner, Sally Struthers, Carroll O'Connor, and Jean Stapleton in Es bleibt in der Familie (1971)
    Es bleibt in der Familie
    8,4
    Fernsehserie
    • Sidney Schwartz
    • 1976
  • They Only Come Out at Night (1975)
    They Only Come Out at Night
    4,6
    Fernsehfilm
    • Lt. Baylor
    • 1975
  • Susan Howard, Barry Newman, and Albert Salmi in Petrocelli (1974)
    Petrocelli
    7,2
    Fernsehserie
    • Jess Carson
    • 1974
  • Jack Nicholson and Faye Dunaway in Chinatown (1974)
    Chinatown
    8,1
    • Walsh
    • 1974
  • Raymond Burr and Barbara Sigel in Der Chef (1967)
    Der Chef
    6,9
    Fernsehserie
    • Franklin
    • Sid Leppich
    • 1969–1971
  • F.B.I. (1965)
    F.B.I.
    7,4
    Fernsehserie
    • Everett Albers
    • 1970

Soundtrack



  • Rob Reiner, Sally Struthers, Carroll O'Connor, and Jean Stapleton in Es bleibt in der Familie (1971)
    Es bleibt in der Familie
    8,4
    Fernsehserie
    • performer: "Rock-a-bye Baby" (Nicht genannt)
    • 1976

Videos6

Chinatown
Clip 0:57
Chinatown
Chinatown
Clip 0:53
Chinatown
Chinatown
Clip 0:53
Chinatown
Chinatown
Clip 0:49
Chinatown
Chinatown
Clip 0:49
Chinatown
Chinatown
Clip 0:45
Chinatown
MARTY (Eureka Classics) New & Exclusive HD Trailer
Trailer 1:21
MARTY (Eureka Classics) New & Exclusive HD Trailer

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Joseph Mantell
  • Geboren am
    • 21. Dezember 1915
    • Greenpoint, Brooklyn, New York City, New York, USA
  • Verstorben
    • 29. September 2010
    • Tarzana, Los Angeles, Kalifornien, USA(Komplikationen durch Lungenentzündung)
  • Ehepartner
    • Mary Frank1955 - 29. September 2010 (er verstorben, 3 Kinder)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Known for uttering one of the most famous ending lines to a movie: "Forget it Jake, it's Chinatown." (in Chinatown (1974)).

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.