[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Art Lund(1915-1990)

  • Schauspieler
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Art Lund
Raised in Harlem, Tommy Gibbs becomes a successful mob boss but he clashes with the rival Mafia and his old enemy, dirty cop McKinney.
trailer wiedergeben2:20
Godfather of Harlem - Der Pate von Harlem (1973)
1 Video
2 Fotos
Art Lund wurde am 1 April 1915 in Salt Lake City, Utah, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Der letzte Held Amerikas (1973), Godfather of Harlem - Der Pate von Harlem (1973) und Chopper 1 - bitte melden (1974). Er war mit Janet Burris Chytraus und Kathleen Virginia Bolanz verheiratet. Er starb am 31 Mai 1990 in Holladay, Utah, USA.
Geboren am1. April 1915
Verstorben31. Mai 1990(75)
Geboren am1. April 1915
Verstorben31. Mai 1990(75)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos1

Poster ansehen

Bekannt für

Jeff Bridges and Valerie Perrine in Der letzte Held Amerikas (1973)
Der letzte Held Amerikas
6,4
  • Elroy Jackson Sr.
  • 1973
Fred Williamson in Godfather of Harlem - Der Pate von Harlem (1973)
Godfather of Harlem - Der Pate von Harlem
6,4
  • McKinney
  • 1973
Chopper 1 - bitte melden (1974)
Chopper 1 - bitte melden
7,0
Fernsehserie
  • Harm Travers
Pam Grier, Fred Williamson, Tony King, and Thalmus Rasulala in Bucktown (1975)
Bucktown
6,2
  • Chief Patterson
  • 1975

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Die Wiege des Schreckens (1987)
    Die Wiege des Schreckens
    4,9
    • Dr. Swenson
    • 1987
  • David Hasselhoff in Knight Rider (1982)
    Knight Rider
    6,9
    Fernsehserie
    • Charlie Granger
    • 1984
  • Robert Mitchum, Jan-Michael Vincent, John Houseman, David Dukes, and Ali MacGraw in Der Feuersturm (1983)
    Der Feuersturm
    8,1
    Miniserie
    • Rear Adm. Moose Benton
    • 1983
  • Leben auf Bestellung (1982)
    Leben auf Bestellung
    6,3
    Fernsehfilm
    • John Boyer
    • 1982
  • James Arness and Marshall Colt in McClain's Law (1981)
    McClain's Law
    7,6
    Fernsehserie
    • Liam McAllister
    • 1981
  • The Oklahoma City Dolls (1981)
    The Oklahoma City Dolls
    6,0
    Fernsehfilm
    • Hank McDaniel
    • 1981
  • The Contender (1980)
    The Contender
    7,9
    Miniserie
    • 1980
  • Salvage 1 (1979)
    Salvage 1
    7,4
    Fernsehserie
    • Truman Boone
    • 1979
  • The Paper Chase (1978)
    The Paper Chase
    8,1
    Fernsehserie
    • Capt. Arnold Olsson
    • 1978
  • Ich bin der Boss - Skandal beim FBI (1977)
    Ich bin der Boss - Skandal beim FBI
    6,1
    • Benchley
    • 1977
  • Der Mann aus Atlantis (1977)
    Der Mann aus Atlantis
    6,5
    Fernsehserie
    • Adm. Dewey Pierce
    • 1977
  • Robert Blake in Baretta (1975)
    Baretta
    6,7
    Fernsehserie
    • 1977
  • Kurt Russell and Tim Matheson in The Quest (1976)
    The Quest
    6,1
    Fernsehfilm
    • Blanchard
    • 1976
  • Baby Blue Marine (1976)
    Baby Blue Marine
    6,1
    • Mr. Elmore
    • 1976
  • City of Angels (1976)
    City of Angels
    7,7
    Fernsehserie
    • Underhill
    • 1976

Soundtrack



  • Martin Block, Buddy Clark, and Ray Noble in Musical Merry-Go-Round #3 (1948)
    Musical Merry-Go-Round #6
    5,8
    Kurzfilm
    • performer: "Mam'selle", "Sad Cowboy"
    • 1948

Videos1

Trailer
Trailer 2:20
Trailer

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Art London
  • Größe
    • 1,92 m
  • Geboren am
    • 1. April 1915
    • Salt Lake City, Utah, USA
  • Verstorben
    • 31. Mai 1990
    • Holladay, Utah, USA(nicht bekannt gegeben)
  • Ehepartner
      Janet Burris Chytraus1. Mai 1989 - 31. Mai 1990 (er verstorben)
  • Andere Arbeiten
    Stage: Appeared (as "Joe"; Broadway debut) in "The Most Happy Fella" on Broadway. Musical comedy. Book by Frank Loesser (also music / lyrics). Lighting Design / Scenic Design by Jo Mielziner. Choreographed by Dania Krupska. Directed by Joseph Anthony. Imperial Theatre (moved to The Broadway Theatre from 21 Oct 1957-close): 3 May 1956-14 Dec 1957 (676 performances). Cast: Jo Sullivan, Richard Torigi, Robert Weede, Susan Johnson, Shorty Long, Mona Paulee, Myrna Aaron, Arthur Arney, Ken Ayers, Zina Bethune, Helon Blount, Theodora Brandon, Betsy Bridge, Lee Cass, Bob Daley, Thelma Dare, Lanier Davis, Henry Director, Ralph Farnworth, Rico Froehlich, Beverly Gaines, Alan Gilbert, Russell Goodwin, Marlyn Greer, Norris Greer, John Henson, Richard Hermany, Keith Kaldenberg, Athan Karras, Walter Kelvin, Jerry Kurland, Roy Lazarus, Martha Mathes, Carolyn Maye, Meri Miller, Genevieve Owens, Arthur Partington, Louis Polacek, Hunter Ross, Arthur Rubin, Patti Schmidt, John Sharpe, Lillian Shelby, Toba Sherwood, Marjorie Smith, Christopher Snell, Evans Thornton, Lois Van Pelt. Produced by Kermit Bloomgarden and Lynn Loesser. NOTE: Production featured prominently in Season 6 episode 22 of I Love Lucy (1951) involving mispurchased theater tickets (The Arnazes were investors in the hit production).

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Has a star on Hollywood Blvd.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Art Lund die?
    May 31, 1990
  • How did Art Lund die?
    Undisclosed
  • How old was Art Lund when he died?
    75 years old
  • Where did Art Lund die?
    Holladay, Utah, USA
  • When was Art Lund born?
    April 1, 1915

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.