[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Jan Libícek(1931-1974)

  • Schauspieler
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Jan Libícek in Muz z Londýna (1974)
Jan Libícek wurde am 28 September 1931 in Zlín, Czechoslovakia [ora Czech Republic] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973), Ich habe Einstein umgebracht (1970) und Prazske noci (1969). Er starb am 24 Mai 1974 in Prague, Czechoslovakia [ora Czech Republic].
Geboren am28. September 1931
Verstorben24. Mai 1974(42)
Geboren am28. September 1931
Verstorben24. Mai 1974(42)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos120

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 114
Poster ansehen

Bekannt für

Libuse Safránková and Pavel Trávnícek in Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973)
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
7,6
  • Preceptor
  • Präzeptor
  • 1973
Ich habe Einstein umgebracht (1970)
Ich habe Einstein umgebracht
6,8
  • Smith
  • 1970
Prazske noci (1969)
Prazske noci
6,7
  • Knight (segment "Otrávená travicka")
  • 1969
Wer will Jessie umbringen? (1966)
Wer will Jessie umbringen?
7,2
  • Prison Guard
  • 1966

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Oldrich Vízner and Milena Kleinerová in Konec draka Kusodrápa (2009)
    Konec draka Kusodrápa
    5,0
    Fernsehfilm
    • Zbrojnos
    • 2009
  • Jirí Adamíra in Es war einmal ein Haus (1974)
    Es war einmal ein Haus
    7,5
    Fernsehserie
    • hospodský Stovícek
    • 1974
  • Ohnivý máj
    Fernsehfilm
    • Náz
    • 1974
  • Konec agenta c. 312
    Fernsehfilm
    • 1974
  • Vejce pro marsála
    Fernsehfilm
    • Cesar Poissonard
    • 1974
  • Natasa Gollová in Muz, který se spustil (1974)
    Muz, který se spustil
    Fernsehkurzfilm
    • Jerábek
    • 1974
  • Fernsehen in Bublice (1974)
    Fernsehen in Bublice
    4,5
    • Reditel skoly
    • 1974
  • Zbojník Ondrás
    Fernsehfilm
    • 1974
  • Eine Nacht auf Karlstein (1974)
    Eine Nacht auf Karlstein
    7,3
    • Cook
    • 1974
  • Muz z Londýna (1974)
    Muz z Londýna
    4,2
    • frézar Václav Davídek
    • 1974
  • 1 + 3 = 4 (1974)
    1 + 3 = 4
    5,1
    • Rosulek
    • 1974
  • CBS Children's Film Festival (1967)
    CBS Children's Film Festival
    8,6
    Fernsehserie
    • Circus Manager
    • 1974
  • Welche Farbe hat die Liebe? (1974)
    Welche Farbe hat die Liebe?
    4,2
    • Klásek
    • 1974
  • Miroslav Homola in Zvony pana Mlácena (1973)
    Zvony pana Mlácena
    7,1
    Fernsehkurzfilm
    • Hospodský stamgast
    • 1973
  • Teticka za vsechny peníze
    5,7
    Fernsehkurzfilm
    • 1973

Soundtrack



  • Vlastimil Brodský, Jan Libícek, and Jirí Sovák in Lebemänner (1969)
    Lebemänner
    7,9
    • performer: "Tak trikrát whisky s ledem"
    • 1969
  • Jirina Bohdalová and Jirí Sovák in Muz, zena, Zorzík a klíc (1965)
    Muz, zena, Zorzík a klíc
    Fernsehfilm
    • performer: "unidentified Russian song"
    • 1965

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • J. Libícek
  • Geboren am
    • 28. September 1931
    • Zlín, Czechoslovakia [now Czech Republic]
  • Verstorben
    • 24. Mai 1974
    • Prag, Tschechoslowakei [heute Tschechische Republik]
  • Andere Arbeiten
    He acted in Ladislav Fialka's plays, "The Clowns," and "The Fools," and Alfred Jarry's play, "King Ubu," in a Theatre on the Balustrade Mime Group and Drama Group from the Czechoslovakia production at the Aldwych Theatre in London, England. Ladislav Fialka and Jan Grossman were directors.

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    His name is pronounced "Yahn Leeh-beeh-check.".

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.