[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Ronald Lewis(1928-1982)

  • Schauspieler
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Ronald Lewis in Ein Toter spielt Klavier (1961)
Official Trailer
trailer wiedergeben2:39
Die Letzten von Fort Kandahar (1965)
6 Videos
20 Fotos
Ronald Lewis wurde am 11 Dezember 1928 in Port Talbot, West Glamorgan, Wales, UK geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Die schöne Helena (1956), Die Verdammten der Meere (1962) und Die Farm der Verfluchten (1957). Er war mit Elizabeth Phillips und Norah Gorsen verheiratet. Er starb am 11 Januar 1982 in Pimlico, London, England, UK.
Geboren am11. Dezember 1928
Verstorben11. Januar 1982(53)
Geboren am11. Dezember 1928
Verstorben11. Januar 1982(53)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos20

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 13
Poster ansehen

Bekannt für

Die schöne Helena (1956)
Die schöne Helena
6,1
  • Aeneas
  • Enea
  • 1956
Die Verdammten der Meere (1962)
Die Verdammten der Meere
7,8
  • Enoch Jenkins - Maintopman
  • 1962
Die Farm der Verfluchten (1957)
Die Farm der Verfluchten
6,0
  • Dick Marston
  • 1957
Der unsichtbare Schatten (1960)
Der unsichtbare Schatten
6,0
  • Alan Colby
  • 1960

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • The John Sullivan Story (1979)
    The John Sullivan Story
    6,4
    Fernsehfilm
    • Marko Karadjic
    • 1979
  • Freie Hand für Barlow (1962)
    Freie Hand für Barlow
    7,1
    Fernsehserie
    • Det. Supt. Duncan
    • 1978
  • Afternoon Theatre
    Podcast-Serie
    • Bonheoffer (Synchronisation)
    • 1978
  • Stephen Yardley in The XYY Man (1976)
    The XYY Man
    7,1
    Fernsehserie
    • Peter Thresher
    • 1977
  • Warship (1973)
    Warship
    7,6
    Fernsehserie
    • Victor Chelten
    • 1977
  • Leslie Crowther and Fabia Drake in Big Boy Now! (1976)
    Big Boy Now!
    Fernsehserie
    • Roy Marchant
    • 1976
  • Saturday-Night Theatre
    Podcast-Serie
    • Bonhoeffer (Synchronisation)
    • 1976
  • Don Henderson, Diane Keen, Peter Sallis, and Don Warrington in Crown Court (1972)
    Crown Court
    7,3
    Fernsehserie
    • Dr. Stephen Swale
    • Laurence King
    • Aleksander Gruda
    • 1974–1975
  • Alfred Burke in Public Eye (1965)
    Public Eye
    8,5
    Fernsehserie
    • Julian Bradley
    • 1975
  • Nightingale's Boys (1975)
    Nightingale's Boys
    6,6
    Fernsehserie
    • Sid Taylor
    • 1975
  • Paul und Michelle (1974)
    Paul und Michelle
    5,7
    • Sir Robert
    • 1974
  • William Russell and Judy Matheson in Harriet's Back in Town (1972)
    Harriet's Back in Town
    7,3
    Fernsehserie
    • James Preston
    • 1973
  • Derek Jacobi, Ronald Fraser, Charles Gray, Bernard Hepton, John Thaw, and Douglas Wilmer in Die Rivalen von Sherlock Holmes (1971)
    Die Rivalen von Sherlock Holmes
    7,2
    Fernsehserie
    • Dagobert Trostler
    • 1973
  • Tim Brooke-Taylor and Madeline Smith in His and Hers (1970)
    His and Hers
    5,8
    Fernsehserie
    • Rupert Sherwin
    • 1970–1972
  • Paul Eddington, Colin Gordon, and Barrie Ingham in Hine (1971)
    Hine
    7,8
    Fernsehserie
    • Mervyn Forde
    • 1971

Soundtrack



  • Der unheimliche Mr. Sardonicus (1961)
    Der unheimliche Mr. Sardonicus
    6,6
    • performer: "Foggy, Foggy Dew" (Nicht genannt)
    • 1961

Videos6

Trailer
Trailer 1:05
Trailer
Mr. Sardonicus
Trailer 3:37
Mr. Sardonicus
Mr. Sardonicus
Trailer 3:37
Mr. Sardonicus
Stop Me Before I Kill!
Trailer 1:57
Stop Me Before I Kill!
Mr. Sardonicus
Trailer 3:36
Mr. Sardonicus
Scream of Fear
Trailer 1:11
Scream of Fear
The Brigand of Kandahar
Trailer 2:39
The Brigand of Kandahar

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 11. Dezember 1928
    • Port Talbot, West Glamorgan, Wales, Vereinigtes Königreich
  • Verstorben
    • 11. Januar 1982
    • Pimlico, London, England, Vereinigtes Königreich(Selbstmord durch Drogenüberdosis)
  • Ehepartner
      Elizabeth Phillips1963 - 1967 (geschieden, 1 Kind)
  • Andere Arbeiten
    He acted in Oscar Wilde's play, "Lady Windermere's Fan", at the Phoenix Theatre in London, England with Coral Browne, Wilfrid Hyde-White, Isabel Jeans, Juliet Mills and Corin Redgrave in the cast. Sir Anthony Quayle CBE was the director. Sir Cecil Beaton was the designer.
  • Publicity-Angebote
    • 1 Artikel
    • 1 Illiustrierte

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Ronald Lewis was a Welsh actor kept busy in British films throughout the 1950s. In the 1960s, however, his career slackened off appreciably, and the situation got worse in the 1970s. He was declared bankrupt in 1981 and committed suicide by means of a barbiturate overdose in January 1982.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Ronald Lewis die?
    January 11, 1982
  • How did Ronald Lewis die?
    Suicide by drug overdose
  • How old was Ronald Lewis when he died?
    53 years old
  • Where did Ronald Lewis die?
    Pimlico, London, England, UK
  • When was Ronald Lewis born?
    December 11, 1928

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.