[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Bernard Lenrow(1903-1963)

  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Bernard Lenrow wurde am 24 November 1903 in Binghamton, New York, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Tales of Tomorrow (1951), The Violators (1957) und I Spy (1955). Er starb am 9 Oktober 1963 in Englewood, New Jersey, USA.
Geboren am24. November 1903
Verstorben9. Oktober 1963(59)
Geboren am24. November 1903
Verstorben9. Oktober 1963(59)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Tales of Tomorrow (1951)
Tales of Tomorrow
7,0
Fernsehserie
  • Judge
The Violators (1957)
The Violators
5,2
  • Judge McKenna
  • 1957
I Spy (1955)
I Spy
7,4
Fernsehserie
  • Captain Dreyfus
Mady Christians in The Clock (1949)
The Clock
7,2
Fernsehserie
  • Besetzung

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Robert Reed and E.G. Marshall in Preston & Preston (1961)
    Preston & Preston
    8,0
    Fernsehserie
    • Claude Bathrick
    • 1963
  • The Eternal Light
    Fernsehserie
    • 1959
  • Beverly Garland in Decoy (1957)
    Decoy
    7,7
    Fernsehserie
    • Ben Hausman
    • 1958
  • The Violators (1957)
    The Violators
    5,2
    • Judge McKenna
    • 1957
  • Omnibus (1952)
    Omnibus
    8,3
    Fernsehserie
    • (segment "The Man without a Country")
    • 1956
  • I Spy (1955)
    I Spy
    7,4
    Fernsehserie
    • Captain Dreyfus
    • 1956
  • Frontiers of Faith (1952)
    Frontiers of Faith
    6,6
    Fernsehserie
    • 1954–1955
  • The Big Story (1949)
    The Big Story
    6,9
    Fernsehserie
    • 1953
  • Tales of Tomorrow (1951)
    Tales of Tomorrow
    7,0
    Fernsehserie
    • Judge
    • 1951
  • Mady Christians in The Clock (1949)
    The Clock
    7,2
    Fernsehserie
    • 1949
  • Das Haus in der 92. Straße (1945)
    Das Haus in der 92. Straße
    6,6
    • Saboteur (Nicht genannt)
    • 1945

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 24. November 1903
    • Binghamton, New York, USA
  • Verstorben
    • 9. Oktober 1963
    • Englewood, New Jersey, USA
  • Andere Arbeiten
    Portrayed Captain Nemo in RCA Victor's 1954 2-record 45-RPM album of "20,000 Leagues Under the Sea", based on the Disney movie. The plot of the film was changed and Nemo's character was softened so that his revenge motives were inexplicably never mentioned, thus making him seem merely an eccentric scientist. In addition, Nemo, in this recording, willingly allowed his captors to escape after they saved his life. Naturally, this made his efforts to keep the secrets of the Nautilus seem silly and pointless.

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    He was the second actor to portray host "Geoffrey Barnes: Connoisseur of Mysteries" for "Molle' Mystery Theater" on NBC (1945-1948) and CBS Radio (1948-1951).

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.