[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Biografie

Raymond Leblanc

Ändern

Überblick

  • Geboren am
    22. Mai 1915 · Longlier, Belgien
  • Verstorben
    21. März 2008 · Brüssel, Belgien

Biografie

    • Raymond Leblanc wurde am 22 Mai 1915 in Belgien geboren. Er war Produzent und Regisseur, bekannt für Asterix der Gallier (1967), Tim und der Haifischsee (1972) und Abgetaucht (1974). Er starb am 21 März 2008 in Belgien.

Wissenswertes

  • Raymond was named the comic-book industry's first recipient of the "Alph-Art d'Honneur" prize in 2003, at the 30th annual comic book festival in Angouleme, France, the industry's main awards ceremony and show.
  • He founded the Lombard publishing house, for readers "from 7 to 77". He sold the company in 1986. He also launched the ad agency Publiart, which often used cartoon characters; and Belvision studios, which created hand-drawn animation for TV.
  • He was a resistance fighter during World War II.
  • He was the Belgian publisher of the popular "Tintin" comic-book magazine. Leblanc started the weekly in 1946 with the participation of Georges Rémi (nom de plume "Hergé"), who had created the character Tintin in 1929. Under Leblanc's guidance, the boy reporter became the hero of a weekly children's magazine, with Hergé as the artistic director.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von dieser Person

  • Sieh dir die Kontaktdaten von Agenten, Publizisten, Rechts- und Unternehmenskontakten auf IMDbPro an.

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.