Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Wissenswertes
IMDbPro
Alle Themen
Hannsgeorg Laubenthal
(1911-1971)
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Hannsgeorg Laubenthal wurde am 12 Juni 1911 in Deutschland geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
Penthesilea (1963)
,
Der Untertan (1951)
und
Festival (1960)
. Er starb am 13 Juli 1971 in Deutschland.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
Penthesilea
Fernsehfilm
Odysseus
1963
Der Untertan
7,2
Mahlmann
1951
Festival
5,7
Robert Michaelis
1960
Signal in der Nacht
Hauptmann Franz von Auersperg
1937
Credits
Ändern
Besetzung
20
Als er/sie selbst
1
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
20
Recht oder Unrecht
Fernsehserie
Vorsitzender Richter zweiter Prozeß
1970
2 Folgen
Das Attentat - Schleicher: General der letzten Stunde
8,9
Fernsehfilm
Dr. Otto Meissner
1967
König Lear
Fernsehfilm
Graf von Kent
1967
Dichtung und Wirklichkeit
Fernsehserie
1964
1 Folge
Ein Engel kommt nach Babylon
Fernsehfilm
Der Engel
1964
Penthesilea
Fernsehfilm
Odysseus
1963
Wallenstein
9,2
Fernsehfilm
Wrangel
1962
Spiel um Job
Fernsehfilm
Job
1961
Festival
5,7
Robert Michaelis
1960
Die lustige Witwe
Fernsehfilm
Graf Danilo Danilowitsch
1958
Jeder lebt allein
Fernsehfilm
George Wilson
1957
Philemon und Baucis
7,6
Fernsehfilm
Major
1956
Towarisch
Fernsehfilm
1955
Der Untertan
7,2
Mahlmann
1951
Das kalte Herz
7,3
Hannes
1950
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
12. Juni 1911
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Verstorben
13. Juli 1971
Steinbach, Hesse, Deutschland
Wusstest du schon
Ändern
Wissenswertes
After the war he not only continued his career on stage but also in the film business, first for DEFA in GDR, later also in West Germany.
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang