- Geboren am
- Verstorben29. Mai 1986 · West-Berlin, Westdeutschland (nicht bekannt gegeben)
- Inge Landgut wurde am 23 November 1922 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für M: Eine Stadt sucht einen Mörder (1931), Emil und die Detektive (1931) und Hilfe, ich bin unsichtbar (1951). Sie war mit Werner Oelschlaeger verheiratet. Sie starb am 29 Mai 1986 in Bundesrepublik Deutschland.
- EhepartnerWerner Oelschlaeger(1952 - 1980) (er verstorben)
- Active from the 1950s as a voice-over actress, dubbing for Sophia Loren, Shelley Winters, Esther Williams, Hermione Baddeley, Barbara Bel Geddes ("Dallas"), Lois Maxwell ("Miss Moneypenny"), and as the first German voice of Wilma in Familie Feuerstein (1960).
- Landgut was a well-known child star and called the "German Shirley Temple". Her career started when Henny Porten spotted the young child playing in a sandpit. She acted with Porten in the silent movies Violantha (1927) and Mutterliebe (1929).
- Her last two roles were in Schneeweißchen und Rosenrot (1984) and Médecins de nuit (1978).
- After the huge success of M: Eine Stadt sucht einen Mörder (1931), she enhanced her popularity in the film Emil und die Detektive (1931), with which role she became the darling of the nation as "Pony Hütchen".
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen