[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Antonín Jedlicka(1923-1993)

  • Schauspieler
  • Abteilung Ton
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Antonín Jedlicka in Altprager Melodien (1967)
Antonín Jedlicka wurde am 18 Februar 1923 in Brezové Hory, Czechoslovakia [ora Czech Republic] geboren. Er war Schauspieler und Autor, bekannt für Limonaden-Joe (1964), Daleká cesta (1949) und Kdyby tisíc klarinetu (1965). Er starb am 28 August 1993 in Tschechische Republik.
Geboren am18. Februar 1923
Verstorben28. August 1993(70)
Geboren am18. Februar 1923
Verstorben28. August 1993(70)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos1

Poster ansehen

Bekannt für

Limonaden-Joe (1964)
Limonaden-Joe
7,4
  • Fighter #4
  • 1964
Daleká cesta (1949)
Daleká cesta
7,3
  • Prisoner in Terezín #2
  • 1949
Kdyby tisíc klarinetu (1965)
Kdyby tisíc klarinetu
7,2
  • Warehouser
  • 1965
Ich habe Einstein umgebracht (1970)
Ich habe Einstein umgebracht
6,8
  • Besetzung
  • 1970

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Divoké pivo (1995)
    Divoké pivo
    2,3
    • Mr. Montag
    • 1995
  • Libuse Safránková in Das Kollier (1992)
    Das Kollier
    6,0
    Fernsehserie
    • (as A. Jedlicka)
    • 1992
  • Das Geheimnis der weißen Hirsche (1991)
    Das Geheimnis der weißen Hirsche
    7,2
    Fernsehserie
    • 1991
  • Mediteránske rozprávky
    Miniserie
    • 1989
  • Zirkus Humberto (1988)
    Zirkus Humberto
    7,4
    Fernsehserie
    • (as A. Jedlicka)
    • 1988
  • Prátelé Bermudského trojúhelníku (1987)
    Prátelé Bermudského trojúhelníku
    5,0
    • Clown's colleague
    • parrot (Synchronisation)
    • 1987
  • Warum? (1987)
    Warum?
    7,1
    • Ridic automobilu mezi vandaly
    • 1987
  • Malý televizní kabaret
    6,3
    Fernsehserie
    • 1986
  • My holky z mestecka (1986)
    My holky z mestecka
    7,0
    Miniserie
    • (as A. Jedlicka)
    • 1986
  • Oldrich Kaiser and Petr Nározný in Bin ich etwa Oskar? (1986)
    Bin ich etwa Oskar?
    5,4
    • Parrot (Synchronisation)
    • 1986
  • Jirí Vala and Josef Dvorák in Rozpaky kuchare Svatopluka (1985)
    Rozpaky kuchare Svatopluka
    6,4
    Fernsehserie
    • 1985
  • Der Zauberrabe Rumburak (1985)
    Der Zauberrabe Rumburak
    6,2
    • ucitel Adam
    • 1985
  • Brakýri
    6,3
    Miniserie
    • Postovní úredník
    • 1983
  • Ivana Andrlová in Hinter der Scheune ist ein Drache (1983)
    Hinter der Scheune ist ein Drache
    5,8
    • Astrologer
    • 1983
  • Frantisek Nemec, Ilja Racek, and Josef Somr in Netopýr (1981)
    Netopýr
    6,8
    Fernsehfilm
    • Ivan, Servant
    • 1981

Abteilung Ton



  • Vier Morde sind genug, Liebling (1971)
    Vier Morde sind genug, Liebling
    7,4
    • sound effects editor
    • 1971
  • Der kleine Maulwurf (1957)
    Der kleine Maulwurf
    7,9
    Fernsehserie
    • sound effects
    • 1969
  • Kdyby tisíc klarinetu (1965)
    Kdyby tisíc klarinetu
    7,2
    • sound effects
    • 1965
  • Limonaden-Joe (1964)
    Limonaden-Joe
    7,4
    • sound effects
    • 1964
  • Staré povesti ceské (1953)
    Staré povesti ceské
    7,2
    • sound effects
    • 1953

Drehbuch



  • Frantisek Filipovský and Milos Kopecký in Kufr (1973)
    Kufr
    Fernsehfilm
    • Drehbuch
    • 1973

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • A. Jedlicka
  • Geboren am
    • 18. Februar 1923
    • Brezové Hory, Czechoslovakia [now Czech Republic]
  • Verstorben
    • 28. August 1993
    • Houstka u Mladé Boleslavi, Tschechische Republik
  • Publicity-Angebote
    • 1 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    He was briefly considered for the part of Knigh Brtnik of Brtnik in Unsere Geister sollen leben! (1977), eventually played by Jirí Sovák.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.