[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Angelika Hurwicz(1922-1999)

  • Schauspielerin
  • Regie
IMDbProStarmeterRang ansehen
Angelika Hurwicz wurde am 22 April 1922 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin und Regisseurin, bekannt für Mutter Courage und ihre Kinder (1961), Ein Phönix zuviel (1963) und Hôtel du commerce (1969). Sie starb am 26 November 1999 in den Niederlande.
Geboren am22. April 1922
Verstorben26. November 1999(77)
Geboren am22. April 1922
Verstorben26. November 1999(77)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Mutter Courage und ihre Kinder (1961)
Mutter Courage und ihre Kinder
7,9
  • Kattrin
  • 1961
Ein Phönix zuviel
Fernsehfilm
  • Doto
  • 1963
Hôtel du commerce
Fernsehfilm
  • Schwester Christine
  • 1969
Tatort (1970)
Tatort
7,0
Fernsehserie
  • Mother Wilms

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Tatort (1970)
    Tatort
    7,0
    Fernsehserie
    • Mother Wilms
    • 1989
  • Miele
    Fernsehfilm
    • Frau Ökonomierat Behring
    • 1987
  • Ein Kapitel für sich (1979)
    Ein Kapitel für sich
    8,8
    Miniserie
    • Kartoffelschälerin
    • 1980
  • Mittags auf dem Roten Platz
    Miniserie
    • Mutter (1978)
    • 1978
  • Die eingeschlossenen
    Fernsehfilm
    • Eine Frau
    • 1978
  • Eine geschiedene Frau (1974)
    Eine geschiedene Frau
    8,8
    Miniserie
    • Frau Spohr
    • 1974
  • Ein Leben
    Fernsehfilm
    • Mutter
    • 1973
  • Mit Achtzehn
    Fernsehfilm
    • Frau Sybel
    • 1971
  • Hôtel du commerce
    Fernsehfilm
    • Schwester Christine
    • 1969
  • Der große Tag der Berta Laube
    Fernsehfilm
    • Bertha Laube
    • 1969
  • Die Namenstagsfeier
    6,6
    Fernsehfilm
    • Frau des Staatsanwalts
    • 1967
  • Auf der Lesebühne der Literarischen Illustrierten
    Fernsehserie
    • 1967
  • Frank V. - Die Oper einer Privatbank
    8,1
    Fernsehfilm
    • Apollonia Streuli
    • 1967
  • Das Fräulein
    9,4
    Fernsehfilm
    • Anna Schwarz
    • 1967
  • Herr Puntila und sein Knecht Matti
    8,7
    Fernsehfilm
    • Schmuggleremma
    • 1966

Regie



  • Professor Bernhardi
    Fernsehfilm
    • theaterregisseur
    • 1983

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 22. April 1922
    • Berlin, Deutschland
  • Verstorben
    • 26. November 1999
    • Bergen, Niederlande

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    German actress and stage director, trained under Lucie Höflich. She was the daughter of a Jewish author and journalist and appeared on stage at the Deutschen Theater in 1946, subsequently joining Brecht's Berlin Ensemble until 1958. She was especially acclaimed for her role as the mute Kattrin in "Mother Courage". Hurwicz acted in several East German Defa films during the 1950's, moving to the West during the following decade. In 1978, she became the first female director at Vienna's Burgtheater. Her later screen roles were primarily for television.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.