Recherche détaillée
- TITRES
- NOMS
- COLLABORATIONS
Filtres de recherche
Saisir la date complète
à
ou saisir simplement aaaa ou aaaa-mm ci-dessous
à
à
à
Exclure
Inclut uniquement les titres avec les sujets sélectionnés
à
En quelques minutes
à
1-34 sur 34
- Deux mannequins se retrouvent à un carrefour de leurs carrières.
- Après un meurtre mystérieux, l'officier de police Maik Briegand revient sur les lieux de son enfance : Lauchhammer. Avec Annalena Gottknecht, investigatrice du LKA, Briegand commence à percer les mystères du passé.
- As summer ends, Christian falls for his new English teacher, Miss Petersen. They discover a shared , intense longing and attraction for each other. But soon, suspicion about their secret relationship threatens to turn into a scandal.
- Voulant retrouver son odorat et récupérer son amant, une policière s'associe à un créateur de parfum qui utilise des méthodes mortelles pour élaborer la senteur absolue.
- Lives intertwine at Berlin's Kaufhaus des Westens store and Eldorado club in the 1920s. As Nazis rise, Jewish businesses face loan restrictions, affecting Hedi, Fritzi, Harry and Georg's paths.
- Deux demi-frères à Berlin âgés de plus de trente ans, l'un scientifique introverti, l'autre enseignant sexuellement frustré, n'ont pas de vie amoureuse. Cela est sur le point de changer.
- Un avocat, RICHARD SCHLESINGER, est approché par une vieille amie (Azra) pour défendre quelqu'un accusé des crimes sexuelles avec des jeunes. Il trouve que la preuve réelle est faïble malgré les fortes émotions du procurer.
- L'enfer de la banlieue, le quartier et un cadavre dans la cave : Franziska, Meike, Samira et Nadine ont plus que de l'amitié en commun. Julia, la nouvelle petite amie de Wendehammer, s'en doute.
- Am Strand von Husum spült die Flut einen erschlagenen Wikingerkrieger an: Der ungewöhnliche "Tote am Meer" ist jedoch kein Fall für Historiker, sondern für die Kripo und Kommissarin Ria Larsen. Im zweiten Film der Samstagabend-Krimireihe im Ersten verkörpert Marlene Tanczik die angeschlagene, aber kämpferische Ermittlerin. Christoph Letkowski spielt ihren Partner Brandt, der an Rias besondere Fähigkeiten glaubt und loyal zu ihr hält. Die Konflikte im Kripoteam und die fesselnde Krimihandlung verknüpft Regisseurin Michaela Kezele in "Der Wikinger" zu einem spannungsgeladenen nordischen Thriller. Brillante Bilder lassen in die geheimnisvolle Welt dunkler Mythen eintauchen: Kommissarin Ria Larsen kehrt mit gemischten Gefühlen aus der Reha in den Dienst der Kripo Husum zurück: Ihre vorübergehende Aufgabe als Leiterin einer frisch geschaffenen "Task Force für ungelöste Fälle" verspricht reichlich Büroarbeit und zeigt, wie wenig Vertrauen ihr Vorgesetzter in die junge Kommissarin hat. Kripo-Chef Bergmann möchte sie aus dem aktuellen Fall, einer von der Flut angespülten Männerleiche in Wikingerkluft, auf jeden Fall heraushalten. Auch Rias "Vertretung" Sellien verbittet sich jegliche Einmischung - obwohl ihre kriminalistischen Fähigkeiten gebraucht werden: Der Unbekannte muss zunächst identifiziert werden, seine Fingerkuppen wurden abgetrennt. Die ehrgeizige Kommissarin lässt sich aber weder einschüchtern noch auf dem Dienstweg ausbremsen. Mit der Unterstützung ihres früheren Partners Brandt und der Ex-Kommissarin Haller nimmt sie eigene Ermittlungen auf. Spuren führen zu dem 17-jährigen Jan, der in Drogengeschäfte verwickelt scheint, und in das nahe gelegene Wikinger-Museumsdorf von Freya Sörensen. Die Matriarchin und ihr Sohn Yall Peder schlüpfen nicht nur in historische Kostüme, sondern sie leben in einer von nordischen Riten bestimmten, eigenen entrückten Welt. Als Ria die Identität des Ermordeten herausfindet, muss sie nicht nur den Täter suchen, sondern auch einen Racheakt verhindern.
- Zwei rätselhafte Todesfälle, Rivalitäten im Husumer Kripoteam und eine geheimnisvolle Meeresbiologin, die Zeugin und Verdächtige zugleich ist - Marlene Tanczik alias Kommissarin Ria Larsen steht im dritten Krimi der Reihe vor mehreren Herausforderungen. In der Episodenrolle stellt Sina Martens überzeugend die professionelle Distanz der Ermittlerin und Anton Spieker als ihrem Kollegen auf eine sinnliche Probe. Spannend verbindet das Drehbuch von Annika Tepelmann mystische Elemente mit einer Kriminalgeschichte, die mit einem dramatischen Showdown endet. Regisseur Andreas Senn inszenierte den atmosphärischen Krimi mit psychologischem Tiefgang. Am Husumer Strand stürzt vor den Augen von Elisabeth Haller ein Mensch von den Klippen und verschwindet in den Meeresfluten. Kommissarin Ria Larsen zweifelt keine Sekunde an der Schilderung ihrer Ex-Kollegin - doch es gibt keine Spuren. Hat sich die alkoholisierte Spaziergängerin getäuscht? Als tatsächlich kurz darauf eine Wasserleiche auftaucht, steht Ria mit ihrem Kollegen Michael Brandt vor einem noch größeren Rätsel: Der Mann ist bereits seit mehreren Wochen tot. Verletzungen lassen auf ein Verbrechen schließen. Um herauszufinden, wo das Opfer in die Strömung gestürzt sein könnte, bittet Ria die Meeresbiologin Dr. Marina Johansson um ihre Expertise. Als herauskommt, dass diese den Toten kannte und eine weitere Leiche auftaucht, gerät die Wissenschaftlerin ins Visier der Ermittler. Ein Geständnis der Ehefrau des ersten Opfers, Erkenntnisse über das geheime Privatleben von Marina und eine Spur zu Umwelt-Aktivisten beschäftigen das Ermittlerteam. Nur langsam kommt Ria mit Michael dem Geheimnis auf die Spur.
- The show introduces audiences to Tonja (played by Alina Stiegler) and Anton Raabe (played by Anton Rubtsov), siblings serving as members of the police force. Tonja is a patrol officer, and Anton is a criminal investigator stationed in the town of Senftenberg, located within the picturesque yet haunting scenery of Brandenburg's Niederlausitz region. What makes their story particularly intriguing is their shared familial tragedy, which intertwines with the crime they must solve. Tonja possesses synesthetic abilities, allowing her to perceive emotions and sensory details most people overlook. After struggling to accept these gifts-experiencing burnout and eventually seeking therapy-she now embraces her perception as her "superpower." Yet, being different has left her feeling like an outsider.
- In a criminal trial at the Berlin district court, in which the accusation of rape is being heard, it is one statement against the other - a seemingly insoluble dilemma, both legally and humanly, that has enormous explosive power. Because beyond the professional and private future of two people, it is about nothing less than the values and prejudices that define us as a society. It is a case of high public attention: the well-known TV presenter Katharina Schlüter and the industrialist Christian Thiede have had a secret affair that has lasted for years, and now they are sitting opposite each other in the courtroom as hostile parties. On the witness stand, Schlüter describes how what was initially consensual sex in Thiede's apartment turned into rape. But are circumstantial evidence sufficient? Experts and witnesses are questioned, and an unexpected turn of events doesn't make it any easier for the court to decide on credibility and truth.
- Als unbeugsame Berufsanfängerin spielt Amelie Kiefer eine sympathische Richterin, die sich zum Unmut ihres undurchsichtigen Vorgesetzten - dargestellt von Helmfried von Lüttichau - für die Wahrheit einsetzt und ihre Karriere riskiert. Das Drehbuch von Carolin Otto basiert auf Motiven des Bestsellers "Justizpalast" von Petra Morsbach, die darin in die Untiefen der Gerichtsbarkeit eintaucht. Regisseurin Katharina Woll schafft in der hintergründigen Komödie eine unterhaltsame Balance zwischen juristischen Themen und erzählerischer Nähe zu den Charakteren. An der Seite der Heldin sind Leo Reisinger als bodenständiger Jurist und Verlobter sowie Robert Palfrader in der Rolle ihres selbstverliebten, aber stets gewitzten Schauspielervaters zu sehen. Die Richterin Thirza Zorniger startet mit Enthusiasmus in ihre erste Stelle am Münchner Oberlandesgericht. Sie, die Tochter des berühmten Schauspielers Carlos, möchte sich im Traumberuf ihrer verstorbenen Mutter beweisen. Im ehrwürdigen Justizpalast darf Thirza - zunächst nur vertretungsweise und auf Probe - im Namen des Volkes Recht sprechen. Für den Kammervorsitzenden Epha, der sich als altersweiser Mentor gibt, soll sie einen Berg von Altfällen abtragen. Ihre Akribie lässt die Jungrichterin bei einem Schadensersatzprozess auf Ungereimtheiten stoßen. Obwohl ihr Verlobter Herbert und ihr Ex-Richter-Opa Kargus zum Dienst nach Ephas Vorgaben raten, beginnt sie mithilfe des Journalisten Kaya und gegen ihre Standesregeln selbst zu ermitteln. Dass die Anfängerin die Arbeit von Kollegen infrage stellt, gefährdet jedoch ihre Zukunftspläne. Als die Jungrichterin durchschaut, wer welches Spiel mit ihr versucht, muss sie sich auf eine ungewöhnliche Idee ihres Vaters einlassen.
- A paediatrician in a small German town concludes that a girl has been sexually abused, triggering a scandal that will rock the nation; a lawyer who is struggling personally and professionally attempts to get his life in order.
- The growing scandal now finds 26 adults accused of running a child pornography ring. The local prosecutor and an anti-abuse activist work to put the accused behind bars.
- Ottern is full of journalists covering the case; Schlesinger and his associate, the mysterious 'Fixer' Azra, check into a local hotel.
- One of the defendants in the abuse trial, a 75-year-old woman, is found hanged in her cell; Schlesinger meets the activist, Reuth, for a drink and they have a heated discussion about child protection and ethics.
- Fueled by social media, public indignation rages, calling for the resurrection of the death penalty; a psychology expert testifies that the children's statements are credible, but Schlesinger isn't convinced.
- At the trial, Schlesinger reveals inconsistencies in the paediatrician's findings and the children's statements about the alleged abuse.
- As the case reaches its climactic conclusion, Schlesinger receives an anonymous cryptic tip that threatens to tear apart the prosecution's case; Schlesinger receives shocking news about his client and a close ally.
- Berlin after the First World War: The capital of the young republic sinks into poverty, violence and chaos. Right in the middle, the world-famous department store of the west tries to assert itself as an oasis of luxury and beauty.
- The young saleswoman Hedi would like to use her chance as a mannequin for the KaDeWe fashion catalogue. She dreams of a better life and enjoys a boisterous evening with Fritzi in the hip nightclub "Eldorado".
- In Berlin inflation is galloping, the workforce is starving and the department store of the west is struggling to survive. Despite the uncertainty and worries, the world shines in sensual colours for the young KaDeWe saleswoman Hedi.
- KaDeWe junior boss Harry Jandorf is endangering the department store of the west with his drug excesses. His father Adolf puts the accountant Georg at his side as an authorised signatory and watchdog to prevent ruinous solo efforts.