
Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet or computer – no Kindle device required.
Read instantly on your browser with Kindle for Web.
Using your mobile phone camera - scan the code below and download the Kindle app.
Weber, D: Honor Harrington Paperback
- LanguageGerman
- Dimensions11.5 x 18 x 3 cm
- ISBN-103404231945
- ISBN-13978-3404231942
Product details
- Language : German
- ISBN-10 : 3404231945
- ISBN-13 : 978-3404231942
- Item weight : 340 g
- Dimensions : 11.5 x 18 x 3 cm
- Book 1 of 38 : Honor Harrington
- Customer reviews:
About the author

David Mark Weber is an American science fiction and fantasy author. He was born in Cleveland, Ohio in 1952. Weber and his wife Sharon live in Greenville, South Carolina with their three children and "a passel of dogs".
With a blue-collar, science-fiction loving father, a college English teacher mother (who also owned her own ad agency in the 70s), and a life-long love for history, he was clearly predestined to perpetrate a whole host of military science-fiction (and fantasy) novels and anthologies.
Previously the owner of the small advertising and public relations agency he took over from his mother, has written science fiction full time for thirty years. He is probably best known for his Honor Harrington series, from Baen Books, and his Safehold series, from Tor.
Customer reviews
Customer Reviews, including Product Star Ratings, help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
Learn more how customers reviews work on AmazonTop reviews from United Kingdom
Top reviews from other countries
-
Frank StoneReviewed in Germany on 25 May 2013
5.0 out of 5 stars Spannendes Buch mit einigen überraschenden Wendungen
Als ich das Buch zum ersten Mal aufschlug, war ich leicht abgeschreckt: das Werk beginnt mit einer Seitenlangen Aufzählung der handelnden Personen. Ich gebe zu, dass ich bei mehr als 10 Hauptpersonen beginne den Überblick zu verlieren; aber keine Angst: die Einführung der Personen können Sie überspringen und in der Handlung selbst hat Weber das ganz gut gelöst.
Im ersten Kapitel verfolgen wir eine Kabinettssitzung wie es sie immer schon gegeben hat; korrumpierte Machtpolitiker, die lieber einen Krieg anfangen, als vor dem eingelullten Wahlvolk zuzugeben, dass man über die Verhältnisse gelebt hat. Doch schon bald verlassen wir diese Politiker, um direkt wieder im Sumpf der Politik zu landen: Commander Harrington, eine junge Offizierin (sagt man das so?) wird ungewollt in die Intrigen zweier verfeindeter Denkschulen im Militär hineingezogen. Im Rahmen eines Flottenmanövers kommt es zum Eklat: obwohl sie ihr Bestes gibt kann sie nicht verhindern, dass einige hohe Militärs sie zunächst als Versuchskaninchen und dann als Sündenbock missbrauchen. Schließlich landet Commander Harrington mit ihrem Schiff auf einem unbeliebten Außenposten. Doch Harrington gibt nicht auf und beginnt, ihre Mannschaft wieder zu einer eingeschworenen Truppe zusammenzuschweißen. Und niemand ahnt, dass unter der scheinbar friedlichen Oberfläche des Außenpostens schreckliches geschieht...
der Roman ist lesenswerte Military-SF. Im Gegensatz zu Scalzi verzichtet Weber auch darauf, den moralischen Zeigefinger zu heben. Es geht um Politik, um Krieg als Fortsetzung der Politik und den Soldaten und Offizieren, die versuchen ihre Pflicht zu tun - oder manchmal auch nur versuchen, zu überleben. Das Buch ist spannend und intelligent geschrieben. Einzige Schwäche, die ich finden konnte, war ein Kapitel in der Mitte, in der die Funktionsweise der Überlichttriebwerke beschrieben wird. Keine Ahnung, warum Weber dieses Kapitel so ausführlich schrieb - ich habe es jedenfalls übersprungen. Ansonsten klare Kaufempfehlung!
-
Giulio RosaniReviewed in Italy on 10 June 2014
5.0 out of 5 stars Inizio di una saga da tenere d'occhio
Honor Harrington non è una saga di fantascienza appena nata, ha già avuto modo di dimostrare quanto valga durando, nell'edizione tedesca, per ormai quasi 30 volumi. E proprio con questo volume è iniziata questa grande saga. Il bello di "Auf verlorenem Posten" è che non comincia con grandi battaglie o guerre. Gli scontri ci sono, ma il fulcro della narrazione è sul personaggio principale, Honor Harrington, e su come affronta ciò che la circonda. In questo modo il volume fornisce una solida base con cui poi continuare la lettura di questo ciclo, rimanendo una lettura molto interessante anche dal punto di vista dell'azione.
Il tedesco usato nel libro non è dei più facili, quindi per poterlo leggere bisogna avere prima una buona conoscenza della lingua. Per chi ha già questa conoscenza, il vocabolario usato nel volume permette di ampliare le proprie conoscenze del tedesco con termini avanzati e dalle sfumature interessanti.
Consigliato a chiunque ami la fantascienza affrontata in modo abbastanza realistico e nel caso non si sapesse il tedesco, la saga esiste anche in inglese, lingua in cui è stata scritta in originale.
- CheriReviewed in the United States on 28 May 2018
5.0 out of 5 stars wonderful!
To read a book in German I already know in English...wonderful!
-
S. E.Reviewed in Italy on 12 February 2013
5.0 out of 5 stars Super
Die Honor-Harrington-Reihe macht süchtig nach mehr! Wirklich super gut und vor allem sehr ausgewogen im Verhältnis militärische-private-politische Angelegenheiten! Der gelegentliche Perspektivewechsel ist erfrischend und alle Handlungsstränge sehr logisch und nachvollziehbar aufgebaut!
-
Andreas NoelkeReviewed in Germany on 5 July 2013
5.0 out of 5 stars Auch beim wiederholten Lesen noch spannend
Dies war mein allererstes eBook. Ich habe das Buch gewählt, weil ich es seinerzeit in Papierform gelesen habe und ich einen Vergleich haben wollte. Und es ist faszinierend wie seinerzeit als richtiges Buch. Unterhaltsam, spannend, man kann es gut "weglesen" und ist versucht, immer "nur noch eine Seite" zu lesen bevor man eine Pause macht. Keine große Literatur, ok, aber das erwarte ich auch nicht, wenn ich mich beim Lesen entspannen will. Und es ist ein Roman mit Ende, keiner dieser schier endlosen Reihen, die mit mehr oder weniger gut gelungenen Cliffhängern den Kauf des nächsten Teiles provozieren sollen und die dann oft irgendwann in einem Geschreibsel enden, das nicht mal die Bezeichnung "Trivial" verdient. Auch Honor Harringtons Abenteuer werden mit der Zeit seichter. Aber wenn man dann aufhört, sich weiter neue Bücher der Reihe zu kaufen, braucht man sich keinen Kopf machen, etwas zu verpassen.
Überrascht hat mich allerdings die Häufigkeit von Schreib- und Grammatikfehlern, das bin ich von herkömmlichen Büchern nicht gewohnt. Dieses Manko gehört wohl leider zu diesen eBooks dazu, wie ich mich beim Lesen einiger anderer Rezensionen zu eBooks gelehrt hat. Deshalb lasse ich dies auch nicht in meine Wertung einfließen, auch wenn es mich ärgert. Aber "wer sich ärgert, büßt für die Sünden anderer" und deshalb kein Sterne-Abzug, so viele Fehler waren es nun auch nicht.
Von mir eine Kauf-Empfehlung. SF in einem eigens entworfenen, faszinierenden Universum, das man mit Hilfe Honnor Harringtons auf spannende Weise entdecken kann.