Summer's signing off
Buy new:
£8.67
FREE delivery 6 - 8 August
Dispatches from: ChironMediaLtd
Sold by: ChironMediaLtd
£8.67
FREE delivery 6 - 8 August. Order within 2 hrs 8 mins. Details
Usually dispatched within 11 to 12 days
££8.67 () Includes selected options. Includes initial monthly payment and selected options. Details
Price
Subtotal
££8.67
Subtotal
Initial payment breakdown
Delivery cost, delivery date and order total (including tax) shown at checkout.
Dispatches from
ChironMediaLtd
ChironMediaLtd
Dispatches from
ChironMediaLtd
Returns
Returnable within 30 days of receipt
Returnable within 30 days of receipt
Item can be returned in original condition for a full refund within 30 days of receipt unless seller’s return policy specifies more favourable return conditions. For seller’s return policy click on seller's name located in the "Sold by" section.
Payment
Secure transaction
Your transaction is secure
We work hard to protect your security and privacy. Our payment security system encrypts your information during transmission. We don’t share your credit card details with third-party sellers, and we don’t sell your information to others. Learn more
£2.47
From Europe's No.1 in used books & media articles. From Europe's No.1 in used books & media articles. See less
£1.99 delivery 30 July - 4 August. Details
Only 2 left in stock.
££8.67 () Includes selected options. Includes initial monthly payment and selected options. Details
Price
Subtotal
££8.67
Subtotal
Initial payment breakdown
Delivery cost, delivery date and order total (including tax) shown at checkout.
Dispatched from and sold by momox co uk.
Kindle app logo image

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet or computer – no Kindle device required.

Read instantly on your browser with Kindle for Web.

Using your mobile phone camera - scan the code below and download the Kindle app.

QR code to download the Kindle App

Die Bibliothek von Babel Paperback – Import, 1 Jan. 1974

4.4 out of 5 stars 23 ratings

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"£8.67","priceAmount":8.67,"currencySymbol":"£","integerValue":"8","decimalSeparator":".","fractionalValue":"67","symbolPosition":"left","hasSpace":false,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"OQHZG9BH9jEx4N1HXVHE9UNU6%2BqXoFAiqGL6i9RTFHkcw18Gd74KC0yV7VOChehT8KaTmKrQJID5oUb9O620GdJ9I2Cro3mYOg4X%2FUNhtJ57Ll4rgLxJEbSENIB%2FwG%2Ffbwhhwn8WU9EFVdZnSJ6vK4ZMK35E0ABxn5HarLUnyWXFf1ISIa%2B4JZ8RcdiJAlyR","locale":"en-GB","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"£2.47","priceAmount":2.47,"currencySymbol":"£","integerValue":"2","decimalSeparator":".","fractionalValue":"47","symbolPosition":"left","hasSpace":false,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"OQHZG9BH9jEx4N1HXVHE9UNU6%2BqXoFAizhgPP9RLkcY4n5fsIF0Q21eXuXdsExyGfqRO%2BmvP9StfwYGLC03WZ%2FH%2BuSu7ir3kztGeg8JKOqzB4S8NLqUzFfZ126O6hxpqtv%2Bza0x%2Fa8hNwMtYmzEv4%2BKS%2BcYoruHICcQzwjrR2npq55oqNcFEYg%3D%3D","locale":"en-GB","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Purchase options and add-ons

Save 15% on Baby Einstein

Product details

  • Publisher ‏ : ‎ Reclam Philipp Jun.
  • Publication date ‏ : ‎ 1 Jan. 1974
  • Language ‏ : ‎ German
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3150094976
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3150094976
  • Item weight ‏ : ‎ 50 g
  • Dimensions ‏ : ‎ 9.5 x 0.7 x 14.7 cm
  • Customer reviews:
    4.4 out of 5 stars 23 ratings

Customer reviews

4.4 out of 5 stars
23 global ratings

Review this product

Share your thoughts with other customers

Top reviews from United Kingdom

There are 0 reviews and 0 ratings from United Kingdom

Top reviews from other countries

Translate all reviews to English
  • Timo
    5.0 out of 5 stars Faszination.
    Reviewed in Germany on 8 October 2011
    Ein Wort reicht beinah, um Borges zu beschreiben; es ist eben dieses Wort, dem er sein ganzes Leben quasi gewidmet hat: Faszination. Wer einmal seine Essays liest (Inquisitionen, dem verspreche ich: Es wird sich ihm eine neue Welt auftun. Borges, der Vielleser par excellence, hat dort seinen ganzen Wissensfundus in anregende und beinah augenzwinkernd schöne Literatur verpackt und schafft es immer wieder, einen über das Unmögliche und Mögliche von Literatur, Mensch und Universum in Staunen zu versetzten.

    Seine Erzählungen sind noch mal eine andere Art von Prosa. Zwar ist auch in ihnen die knappe, wohldurchdachte Erzählkunst, gepaart mit einer Art bedächtigem Esprit, zu finden, doch sind Borges Erzählungen ungleich verschlüsselter, und gerade wenn man sie seinen vollendeten Essays gegenüberstellt, wirken sie fast schon etwas fragmentarisch, vor allem in der Wirkung.

    Doch darf man das nicht als Tadel verstehen. Denn durch diese ihre Wesensart gewinnen seine Erzählungen eine neue Dimension - und wenn es etwas gibt, was die borgesschen Erzählungen nicht nur lesenswert, sondern einzigartig macht, so ist es diese Dimension. Es ist diese Kunst, uns das Phantastische vorzuführen, das ganz und gar Symbolische und es so gekonnt mit dem Dasein der Literatur und also auch des Lesers zu verbinden, dass man beinahe mit einem aufwallenden Freudenschrei und gleichzeitig mit wachsendem Unbehagen jeden dieser Texte liest.

    Was ich persönlich an Borges sehr schätze (und ich glaube, wen er begeistern soll, der müsste vielleicht auch dafür empfänglich sein) ist seine Art das unkonventionell Abstrakte in etwas Faszinierendes und Anregendes zu verwandeln. Immer wenn ich Borges lese, weiß ich, dass ich nicht nur imaginativ, sondern auch mental und intuitiv, ja fast auch physisch, gefordert werde. Borges, könnte man sagen, ist ein allumfassendes Leseerlebnis; und ich, der ich damit vielleicht übertreibe, würde sogar sagen: er ist eine universelle Erfahrung.

    Inhalt:
    Der Unsterbliche (aus "Das Aleph")
    Tlön, Uqbar, Orbis Tertius (aus "Fiktionen)
    Die kreisförmigen Ruinen (aus "Fiktionen)
    Die Bibliothek von Babel (aus "Fiktionen)
    Der Süden (aus "Fiktionen)
    Die Begegnung (aus "David Brodies Bericht")
    Report
  • Karl- Heinz Oberschmittchen
    5.0 out of 5 stars Herzlichen Dank
    Reviewed in Germany on 4 May 2015
    Vielen lieben Dank, das Buch hat die beschriebene Qualität und ist innerhalb kürzester Zeit dagewesen! Jederzeit wieder! Liebe Grüße, Karl- Heinz.
  • awo
    4.0 out of 5 stars Intellektuell anspruchsvoll mit überraschend aktuellen Bezügen
    Reviewed in Germany on 25 July 2021
    Ein schmaler Reclam-Band mit einem Umfang von 82 Seiten, der es in sich hat: Borges ist ein rätselhafter Autor fast von der Dimension eines Kafka. Ich habe die 1974 erstmalig erschienene Ausgabe in der heutigen "postfaktischen" Zeit wieder gelesen und dabei erschien mir die Erzählung "Tlön, Uqbar, Orbis Tertius" geradezu wie eine prophetische Vorankündigung heutiger Erfindungen "alternativer Wirklichkeiten". Insgesamt enthält die Ausgabe 6 Erzählungen und ein Nachwort von José a Friedl Zapata.

    In der ersten Erzählung unter dem Titel "Der Unsterbliche" ist der Ich-Erzähler ein römischer Militärtribun. der die Stadt der Unsterblichen findet und selbst unsterblich wird. 1950 stirbt er doch, da er sich an einem Dorn infiziert.

    Die zweite Erzählung ist die oben bereits Erwähnte. Darin erfindet eine Geheimgesellschaft eine Welt und gibt diese häppchenweise der realen Welt zur Kenntnis. Die neue Weltsicht steht in der Nachfolge von "dialektischen Materialismus, Antisemitismus, Nazismus, die die Menschen betörten" (S.39) und wird, der düsteren Prognose des Erzählers zufolge, die Wissenschaften verdrängen.

    Auch die Erzählung "Die kreisförmigen Ruinen" steht in der Reihe derer, die Wirklichkeiten erfinden. Der Hauptprotagonist, einfach als "er" bezeichnet, oder auch als Fremdling oder Magier, schafft es, einen Menschen zu träumen und zu erschaffen. Als er am Ende in eine Feuersbrunst gerät und bemerkt, dass diese ihm nichts anhaben kann, weiß er, dass er selbst nur von einem Anderen erträumt worden ist.

    In der titelgebenden Erzählung "Die Bibliothek von Babel" wird die Bibliothek, wie gleich zu Anfang deutlich wird, mit dem Universum gleichgesetzt. Borges hat den Idealismus konsequent zu Ende gedacht. In den vier ersten Erzählungen dieses Bandes ist die empirische Welt nur eine menschliche Erfindung. Borges wird deshalb im Nachwort als Schüler Schopenhauers charakterisiert ("Die Welt als Wille und Vorstellung").

    Von den ersten vier labyrinthischen Erzählungen und ihren Gedankenwelten heben sich die letzten beiden, insbesondere die fünfte, deutlich ab. Während die ersten vier universell sind, haben die fünfte und sechste Argentinien zum Schauplatz. Beide erinnern mich über alle Maßen an den kurzen Roman "Chronik eines angekündigten Todes" (1981) von Gabriel Garcia Marquez. In ihnen waltet eine fatale Schicksalsmacht.

    Beide Erzählungen spielen im Gaucho-Milieu und haben tödliche Messer-Zweikämpfe zum Gegenstand. Nachdem Maneco Uriarte seinen Widersacher getötet hat, bat er ihn, "er möge ihm verzeihen. Schluchzte hemmungslos. Was er soeben verübt hatte, überstieg ihn" (S.70). Er bereute "die Ausführung einer unsinnigen Tat".

    Die beiden letzten Erzählungen sind näher am traditionellen Typ von Erzählungen, eher realistisch, während die ersten vier deutlich der fantastischen Literatur zuzurechnen sind. Sie nähern sich dem Typ einer philosophischen Abhandlung an und sind deshalb nicht ganz leicht zu lesen. Dem, der die intellektuelle Herausforderung mag, empfehle ich die Lektüre. Ich bewerte die Ausgabe mit vier Sternen. Vielleicht sollte für künftige Auflagen ein aktuelleres Nachwort geschrieben werden.
  • Angela Pfeiffer
    3.0 out of 5 stars Sehr kleine Schrift!
    Reviewed in Germany on 18 June 2024
    Dieses Exemplar ist nur für Menschen geeignet, die über eine ausgezeichnete Sehkraft verfügen!
    Klein und handlich, passt in jede Jackentasche. Aus zweiter Hand auch sehr günstig!