[go: up one dir, main page]

Abspielen von Videos erfordert JavaScript.
Interview mit dem neuen Intendanten des Saarländischen Staatstheaters

Ende des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass der bisherige Generalintendant Bodo Busse zur Staatsoper Hannover wechselt. Auf ihn folgt Michael Schulz, der zuvor Generalintendant des Musiktheaters im Revier in Gelsenkirchen war.

Abspielen von Videos erfordert JavaScript.
Snus - So wirken Nikotinbeutel
Video: Eine Alternative für Zigaretten? Snus - So wirken Nikotinbeutel

Nikotinbeutel, auch als Snus bekannt, sind gerade bei Jugendlichen in aller Munde. Die Alternativen zu Zigaretten, wie sie die Tabakindustrie nennt, beinhalten aber viel mehr Nikotin pro Beutel als eine Zigarette.

Abspielen von Videos erfordert JavaScript.
Gewalt gegen Frauen in Lothringen
Video: Erschreckende Polizeiberichte Gewalt gegen Frauen in Lothringen

Der Fall Gisèle Pelicot hat Menschen weltweit schockiert und bewegt. Die Französin war zehn Jahre lang von Ehemann und fremden Männern vergewaltigt worden. Wie hat der Prozess gegen ihre Peiniger Frankreichs Umgang mit Gewalt gegen Frauen verändert?

Abspielen von Videos erfordert JavaScript.
SR info - 21.45 Uhr (21.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Konflikt zwischen Land und Saar-Kommunen über Infrastrukturgelder des Bundes, US-amerikanischer Chiphersteller Wolfspeed steht vor Insolvenz.

Abspielen von Videos erfordert JavaScript.
aktueller bericht (21.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Chiphersteller Wolfspeed steht vor Insolvenz, Konflikt zwischen Land und Saar-Kommunen über Infrastrukturgelder droht, Plädoyers im Doppelmordprozess Völklingen gehalten.

Abspielen von Videos erfordert JavaScript.
Wir im Saarland - Kultur (21.05.2025)

Diesmal berichten wir über den Abschied vonn DRP-Chefdirigent Pietari Inkinen, stellen den neuen Intendanten des Staatstheaters vor und die Ballett-Choreografie „Bring no clothes“.

Abspielen von Videos erfordert JavaScript.
das saarlandwetter (21.05.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Panikattacken, Selbstzweifel, Selbstmordgedanken - Charis ringt seit ihrer Jugend mit Borderline und Depressionen. Im Schicksal-Podcast spricht sie offen darüber - für sich, und für andere.

Treffpunkt Ü-Wagen in Reinheim (Foto: SR)
Live und vor Ort am Freitag, 23. Mai 2025 Der Treffpunkt Ü-Wagen in Reinheim

Der "Treffpunkt Ü-Wagen" ist wieder auf Tour. Am 23. Mai sind wir zu Gast in Reinheim. Dort weihen wir den neuen Multifunktionsplatz der Grundschule ein. An der bilingualen Schule ist der Förderverein besonders aktiv und setzt viele Projekte um. Ein Verein, dessen Engagement sprichwörtlich "Schule macht".

Im Sonntagstalk zu Gast ist die Fußballspielerin Laura Freigang. Im Gespräch mit Bärbel Schäfer spricht sie über die Bedeutung von Teamgeist innerhalb einer Mannschaft, die Bedeutung von Vorbildern und die Vorteile des Profi-Daseins. In der ARD Audiothek gibt es die neue Folge immer schon freitags.

Entdecken, Erforschen und MitmachenDer SR lädt zum Saarländischen Tag der Artenvielfalt ein

Die Naturforschende Gesellschaft des Saarlandes veranstaltet mit dem SR und weiteren Partnern vom 13. bis 15. Juni den Saarländischen Tag der Artenvielfalt. Rund um den Halberg Saarbrücken wird es diverse Veranstaltungen, Exkursionen und Mitmach-Aktionen geben. Teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.

So sind wir

Wir machen für das Saarland, aus dem Saarland und über das Saarland journalistisch hochwertiges Programm im Hörfunk, Fernsehen und Internet. Was uns dabei antreibt und was die Grundsätze der Arbeit beim SR sind, zeigt unser Leitbild.

Deutsche Radio Philharmonie

Zur Webseite der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Südwestrundfunks (SWR). Hier geht es zur Webseite der DRP.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja