|
 |
 |
 |
 |
1 - 10 von 112
  |
 |
  |
Ihre Aktion |
verknüpfte Veröffentlichungen
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. |
Brief und Macht : Pseudonyme Briefsammlungen der Antike / Marquis, Émeline. - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
 |
 |
 |
2. |
Funktionen des Erzählens im elegischen Diskurs. Ovids heroi(di)sche Briefpaare / Möllendorff, Peter von. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
|
 |
 |
 |
3. |
Der ‘erste Erfinder’ im Kontext von Hybris und Phthonos / Möllendorff, Peter von. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
|
 |
 |
 |
4. |
Pacta sunt servanda. Die Bedeutung eines antiken Motivs für die Vampirerzählung der Moderne / Möllendorff, Peter von. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
|
 |
 |
 |
5. |
Ethische und ästhetische Konsequenzen scheiternder Erkenntnis in Lukians Hermotimus / Möllendorff, Peter von. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
|
 |
 |
 |
6. |
Sämtliche Werke ; Band 4, Die Toten : Dialoge / Lucianus, Samosatensis. - Berlin : de Gruyter, [2025]
|
 |
 |
 |
7. |
Die Toten / Lucianus, Samosatensis. - Berlin : De Gruyter, 2024
|
 |
 |
 |
8. |
Problem und Methode. Datierung und Datierungsnotwendigkeit am Beispiel Lukians / Möllendorff, Peter von. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
|
 |
 |
 |
9. |
Figurale Elaboration. Ästhetische Investitionen in dialogische Relevanz / Möllendorff, Peter von. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
|
 |
 |
 |
10. |
Sämtliche Werke ; Band 3, Die Götter : griechisch-deutsch / Lucianus, Samosatensis. - 1. Auflage - Berlin : De Gruyter, [2024]
|
 |
 |
|