|
 |
 |
 |
 |
1 - 10 von 365
  |
 |
  |
Ihre Aktion |
verknüpfte Veröffentlichungen
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. |
Abrechnung : eine kritische Reflexion des Postkolonialismus / Leggewie, Claus. - 1. Auflage - Baden-Baden : Nomos, 2025
|
 |
 |
 |
2. |
Zurück zur Wirklichkeit : eine politische Freundschaft / Cohn-Bendit, Daniel. - 1. Auflage - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2025
|
 |
 |
 |
3. |
Die Sonne : eine Entdeckung / Anderl, Sibylle. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2024
|
 |
 |
 |
4. |
Das gibt einmal eine Explosion! : Armin Mohler redivivus / Leggewie, Claus. - Enthalten in: Merkur ; Band 77, Heft 11 (2023), Seite 63-71
|
 |
 |
 |
5. |
Wirtschaft neu denken – und die Rolle des Staates / Leggewie, Claus. - Enthalten in: Gießener Universitätsblätter ; Band 55 (2022), Seite 55-61
|
 |
 |
 |
6. |
Die Demokraturen Mittelosteuropas / Karolewski, Paweł. - Enthalten in: Merkur ; Band 76, Heft 873 (2022), Seite 74-81
|
 |
 |
 |
7. |
Die Visegrád-Connection : eine Herausforderung für Europa / Leggewie, Claus. - Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, aktualisiert und ergänzt - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2022
|
 |
 |
 |
8. |
Mario, der Zauberer : wie man Thomas Mann heute lesen kann / Leggewie, Claus. - Enthalten in: Neue Rundschau ; Band 133, Heft 4 (2022), Seite 110-123
|
 |
 |
 |
9. |
Politische Einheit im Dissens : Variationen über Bürgerrechte und Politik : Band II / Meier, Horst. - 1. Auflage - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2022
|
 |
 |
 |
10. |
Reparationen : im Dreieck Frankreich, Algerien, Deutschland / Leggewie, Claus. - Mainz : Verlag Donata Kinzelbach, [2022]
|
 |
 |
|